![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
Startseite | Links | Firmenphilosophie | Kontakt | Impressum |
Architekturbuero |
Komplexe
Werkplanungen und
Ausschreibungen erfordern ein höchstes Maß an die
Vertragseinhaltung und an das Kostenmanagement. All diese Punkte werden
in der Bauleitung zusammengefasst. Der Posten des Bauleiters ist mit sehr großer Verantwortung verbunden. Einerseits sind die Baustellenabläufe und Materialien zu kennen; andererseits müssen Zeiten und Kosten eingehalten werden um ein Optimum an Qualitätssicherung im Sinne der DIN für den Bauherrn zu gewährleisten. Die Rechnungskontrolle, Rechnungsprüfung, Aufmasskontrolle und die daraus resultierende Rechnungsfreigabe der geleisteten Arbeit sind nur der erste Ansatz für eine durchgängige Kostenfeststellung. Zu der Grundausstattung einer Bauleitung sollte gehören, dass eine qualifizierte Werkplanung und Ausschreibung vorliegt. Ebenfalls ist der Kostenschätzungsansatz aus Leistungsphase 4 (HOAI) zu kennen um eventuelle Kostenmehrungen zu vermeiden. Die Zeitvorgabe in Form eines Bauzeitenplans ist unabdingbar auch um die Gewerksabfolgen in zeitlicher Sicht besser kontrollieren zu können. Der Bauleiter kontrolliert und organisiert die Gewährleistungsverfolgung für den Bauherrn. Mängel, die sich innerhalb der vertraglichen Gewährleistungszeiten zeigen, werden durch Ihn erkannt und durch den Auftragnehmer abgestellt. |
|||
Vorstellung Entwurf | ||||
CAD Zeichnung | ||||
Bauantrag | ||||
Bauleitung |
||||
Industriebau
|
||||
Altbausanierung | ||||
Ausschreibung | ||||
Referenzen Architektur | ||||
Qualifikationen_ Zertifikate | ||||
Aktuelles | ||||
Altbau und Brandschutz | ||||
Brandschutzbeauftragter | ||||
Brandschutzhelfer | ||||
Brandschutzkonzept | ||||
Brandschutzplanung | ||||
Wozu Brandschutz | ||||
Referenzen Brandschutz | ||||
|
||||